• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Auswahl

  • Aktuelles
  • Aktionen
  • Mitglied werden
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz/DSGVO

Login Form ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Flugsicherungsgebühren sollen vom Bund subventioniert werden. Was ist daraus geworden?
  • Naturschutzverbände lehnen Verlegung der östlichen Bahnschwelle entschieden ab
  • SGF begrüßt Vereinbarung von GRÜNE und CDU in Dortmund
  • Paderborn Pleite -> Insolvenz droht
  • Brackeler SPD gegen Verlegung der Schwelle

Erfolgt Plangenehmigung zur Landebahnverlängerung?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. August 2020 09:17
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 4177

Dortmund, 04.08.2020


Inzwischen hat die Bezirksregierung Münster die Einleitung des Plangenehmigungsverfahrens zum Ausbau der nutzbaren Landebahn um 300 m eröffnet. Gleichzeitig hat der Billig-Flieger Wizz Air sein Flugangebot um die sogenannten „Warmwasserziele“ wie zum Beispiel zu den Inseln Korfu, Rhodos, Santorini, Fuerteventura oder zu den italienischen Städten Bari, Catania und Neapel ausgebaut. Wenn erstmal die Landebahn über die volle 2.000 m genutzt  werden kann und Wizz Air die neuen Airbusse A321-LR und -XLR ab Dortmund einsetzt, dann können ab Dortmund künftig auch Interkontinentalflüge zum Beispiel nach Kenia, Florida oder New Delhi aufgenommen werden.

Hiergegen wollen wir in Form einer Fahrradrundfahrt am Sonntag, 16. August 2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr protestieren. Start- und Endpunkt ist der Aplerbecker Marktplatz.

Wer dann noch Lust und Kraft hat, kann sich gerne der Aktion „Nein zum Flughafen“ von Bündnis 90 / Die Grünen ab 13:00 Uhr anschließen. Treffpunkt: Chaussee, Bereich Tower.

  

Bitte bei Fragen oder Anregungen melden.

Es grüßt

Mario Krüger
Vorsitzender Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Kreis Unna

Landebahn soll um 300 m verlängert werden. Hauptmatador Wizz Air will größere Flugzeuge einsetzen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 30. Juni 2020 10:12
Geschrieben von Mario Krüger
Zugriffe: 5535

Im Sept. 2015 entschloss sich Wizz Air, der Hauptakteur am Dortmunder Flughafen, seine Flotte auf den Airbus A321neo umzustellen. Bis 2026 sollen 276 A321-Fliegern in verschiedensten Versionen vom Flugzeugbauer Airbus ausgeliefert werden. Und diese Jets sollen auch in Dortmund eingesetzt werden mit erheblichen Konsequenzen für den Dortmunder Flughafen.

Wizz Air- Airbus A321 Neo, Foto: Tino Lehmann
Wizz Air- Airbus A321 Neo, Foto: Tino Lehmann

Weiterlesen: Landebahn soll um 300 m verlängert werden. Hauptmatador Wizz Air will größere Flugzeuge einsetzen

In eigener Sache: Corona und die Folgen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Juni 2020 05:29
Geschrieben von Mario Krüger
Zugriffe: 5724

Durch die Corona bedingten Einschränkungen konnte die ursprünglich für den 21. April geplante Mitgliederversammlung leider nicht durchgeführt werden.

Zurzeit ist nicht absehbar, wann die Einschränkungen aufgegeben werden. Wenn möglich, will der Vorstand zu einer Mitgliederversammlung für Anfang September einladen.

Ebenso mussten unsere Planungen zur Durchführung zweier Wahlveranstaltungen mit den Oberbürger- bzw. Bürgermeister-Kandidatinnen in Dortmund und Unna aufgegeben werden. Stattdessen werden wir uns über Plakate und Wahlprüfsteine in den Kommunalwahlkampf einbringen.

Leider hat Elke Kurpass ihr Amt als Beisitzerin im Vorstand aufgegeben. Wir danken recht herzlich für Ihr Engagement im Vorstand der Schutzgemeinschaft.

Mario Krüger
Für den SGF- Vorstand

Seite 3 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Verfolgen Sie unsere Aktionen!

Facebook Logo

Termine

6.09.2020 

11:30 Uhr Fahrradtour ab Alter Markt Unna zum Flughafen

Ca. 12:15 Uhr Zwischenstopp Bürgeramt Massen

13:00 – 15:00 Uhr Demonstration im Terminalgebäude: Übergabe der
Unterschriftslisten an OB Sierau (bzw. an sein Double), Infos und  Aktionen

Archiv

  • August, 2020
  • Juli, 2020
  • Februar, 2020
  • September, 2019
  • August, 2019
  • Juli, 2019
  • Mai, 2019
  • März, 2019
  • Januar, 2019
  • Dezember, 2018
  • November, 2018
  • September, 2018
  • Juni, 2018
  • Mai, 2018
  • März, 2018
  • Februar, 2018
  • Januar, 2018
  • November, 2017
  • Oktober, 2017
  • August, 2017
  • Juli, 2017
  • Juni, 2017
  • Mai, 2017
  • April, 2017

Vertippt?

Wenn Sie die Internetseite der Schutzgemeinschaft Fluglärm Mülheim/Essen besuchen möchten, klicken Sie hier: Schutzgemeinschaft Fluglärm Essen/Mühlheim

Was kostet die Welt?

Seit 1998
schreibt der

Dortmunder Flughafen

rote Zahlen

Einschließlich 2020 belaufen sich diese auf

387 Millionen Euro

 

Newsletter-Anmeldung

Der Newsletter wird im Moment wg. technischer Probleme nicht angeboten.